Am 9. April begrüßte das ISEK-Management die Initiative Bochumer City, kurz IBO, zu einem spannenden Austausch im Rahmen unserer „Blauen Stunde“. Die IBO versteht sich als starke Stimme der Bochumer Innenstadtakteur*innen – von Einzelhändler*innen über Gastronomiebetriebe bis hin zu Dienstleistenden – und setzt sich aktiv für eine lebendige, attraktive City ein.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung der vielfältigen Arbeit der IBO. Vorstand und Mitglieder gaben Einblicke in ihre aktuellen Projekte, darunter Marketingaktionen, Veranstaltungen zur Belebung der Innenstadt wie das Gesundheitsforum oder den Flohmarkt auf dem Boulevard, sowie die enge Zusammenarbeit mit Stadt und anderen Akteur*innen. Besonders spannend war der Blick hinter die Kulissen der Organisation, die sich seit Jahren mit viel Engagement für eine positive Entwicklung der Bochumer City stark macht.
Ein weiteres zentrales Thema des Abends war zudem die Gestaltungssatzung, die in der Bochumer Innenstadt gilt. Die IBO hat sich im Vorfeld intensiv für deren Einführung starkgemacht und anhand von Beispielen verschiedener Städte gezeigt, wie die Gestaltungssatzung eine hohe Gestalt- und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum sichern kann. Nach dem kurzen Input begaben wir uns auf eine Exkursion Richtung Trankgasse, wo anhand der Häuserfassade ein Beispiel für private Investitionen gezeigt wurde.
Wir danken der IBO für den Besuch und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne einer starken Bochumer City!
Fotos: ISEK-Management