Die monatlich stattfindende Veranstaltungsreihe des ISEK-Managements informiert zu aktuellen Themen und Projekten der Bochumer Innenstadtentwicklung.

Unser letzter Termin

Mittwoch, 4. Juni 2025 19 Uhr 

Dieses Mal steht in der „Blauen Stunde“ ein Besuch der KoFabrik im Imbuschviertel auf dem Programm. Die KoFabrik als gemeinwohlorientierter Ort, hat eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Imbuschviertels eingenommen. Das denkmalgeschützte Gebäude einer ehemaligen Eisenhütte bietet nach umfassenden Umbauarbeiten Raum für Büros, Werkstätten, Ateliers, ein Nachbarschaftscafé, einen Buchladen und die Quartiershalle, welche als Treffpunkt für soziale und kulturelle Projekte fungiert.   

Neben Hintergrundinformation zur Entwicklung dieses Begegnungsortes, stellen Vertreter*innen des Projektteams im Rahmen eines Vor-Ort-Besuches die Aktivitäten rund um die KoFabrik näher vor.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie einen spannenden Abend mit anregendem Austausch und neuen Eindrücken. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes bitten wir Sie um eine Anmeldung unter info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 0234 / 96 64 07 20.  

Bild: ISEK-Management

Termine 2025

Einmal im Monat, mittwochs um 19 Uhr:

Über das Format

Die Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ adressiert Themen der Bochumer Innenstadtentwicklung. Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19:00 Uhr gibt das ISEK-Management Einblicke in die aktuelle Bochumer Innenstadtentwicklung und steht zusammen mit den jeweiligen Projektverantwortlichen für Fragen zur Verfügung.

Im Rahmen des Veranstaltungsformats Blaue Stunde möchten mit Ihnen über die aktuellen Themen und Projekte der Innenstadtentwicklung sprechen. Neben aktuellen Informationen zu den verschiedenen innerstädtischen Projekten, erhalten Sie bei der Blauen Stunde auch die Möglichkeit mit den jeweiligen Projektverantwortlichen in den Austausch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzumelden für Informationen zu zukünftigen Veranstaltung per E-Mail an info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter: 0234 966 40 720.