Der „Stadtteppich“ im Gespräch: Neugestaltung der Viktoriastraße

Der erste Bauabschnitt der Viktoriastraße vom Willy-Brandt-Platz bis zum Husemannplatz soll im Rahmen der ISEK Innenstadt zu einem qualitätsvollen Aufenthaltsraum umgestaltet werden. Zahlreiche Bochumerinnen und Bochumer nutzten die Gelegenheit, um im Rahmen der Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 24. Januar sowie während der „Blauen Stunde“ am 22. Januar ihre Anliegen, Ideen und Vorschläge gemeinsam mit den Planerinnen und Planern vom Landschaftsarchitekturbüro GREENBOX sowie mit den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung auszutauschen.

Besondern im Fokus der Gespräche standen Themen rund um die Nahmobilität, Begrünung, Klimafolgenanpassung und Aufenthaltsqualität. In Ergänzung zu den Präsenzveranstaltungen gab es die Möglichkeit, sich über die Online-Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de zu den Planungen zu informieren und Vorschläge einzubringen.

Die Bürgerbeteiligung hat gezeigt, wie wichtig ein direkter Austausch zwischen Planenden und Bürger*innen ist.  Wir bedanken uns bei allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern!

Fotos: ISEK-Management