Die monatlich stattfindende Veranstaltungsreihe des ISEK-Managements informiert zu aktuellen Themen und Projekten der Bochumer Innenstadtentwicklung.

Unser nächster Termin

Mittwoch, 5. März 2025 19 Uhr 

Die Stadt Bochum freut sich, eine besondere Veranstaltung im Rahmen der „Blauen Stunde“ anzukündigen. Am 5. März 2025 um 19 Uhr wird das ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 Gastgeber für einen spannenden Abend mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum sein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich sanierte Wahrzeichen der Stadt, das Fördergerüst „Doppelbock“, dessen Einweihung am 22. Februar 2025 mit einem großen Museumsfest gefeiert wurde. 

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner, wissenschaftliche Direktorin des Museums, wird die Architektur und Geschichte des imposanten Baus vorstellen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Bedeutung des Museums für die Innenstadtentwicklung Bochums zu gewinnen. In der Stadtgestalt Bochums nimmt das Museum eine Schlüsselrolle ein, indem es als kultureller Anker die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft und zur Belebung des Stadtzentrums beiträgt. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie einen spannenden Abend mit anregendem Austausch und neuen Eindrücken. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes bitten wir Sie um eine Anmeldung unter info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 0234 / 96 64 07 20.  

Bild: ISEK-Management

Termine 2025

Einmal im Monat, mittwochs um 19 Uhr:

  • 22. Januar 2025
  • 12. Februar 2025
  • 5. März 2025
  • 9. April 2025
  • 7. Mai 2025
  • 4. Juni 2025
  • 9. Juli 2025
  • 6. August 2025
  • 3. September 2025
  • 8. Oktober 2025
  • 5. November 2025
  • 3. Dezember 2025

Über das Format

Die Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ adressiert Themen der Bochumer Innenstadtentwicklung. Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 19:00 Uhr gibt das ISEK-Management Einblicke in die aktuelle Bochumer Innenstadtentwicklung und steht zusammen mit den jeweiligen Projektverantwortlichen für Fragen zur Verfügung.

Im Rahmen des Veranstaltungsformats Blaue Stunde möchten mit Ihnen über die aktuellen Themen und Projekte der Innenstadtentwicklung sprechen. Neben aktuellen Informationen zu den verschiedenen innerstädtischen Projekten, erhalten Sie bei der Blauen Stunde auch die Möglichkeit mit den jeweiligen Projektverantwortlichen in den Austausch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzumelden für Informationen zu zukünftigen Veranstaltung per E-Mail an info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter: 0234 966 40 720.