Baubude Bei UNs
Das Info-Büro zum Haus des Wissens
Vor Ort bei uns am Willy-Brandt-Platz 8
dienstags 10-13 Uhr
donnerstags 14-17 Uhr
Kommen Sie gerne vorbei!
Auf die Bochum 2030 Vision Innenstadt folgt die Bochum 2030 – Mission Innenstadt:
Zwar gilt die Bochumer Innenstadt als Geheimtipp, nicht zuletzt aufgrund des überregional bekannten Ausgehviertels „Bermuda3Eck“. Auch hat Bochum vergleichsweise wenig Leerstand. Dennoch stellen der gesellschaftliche und technologische Wandel sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Innenstadt vor große Herausforderungen. Die Stadt begreift den Strukturwandel der Innenstadt als Chance und verfolgt einen groß angelegten Stadterneuerungsprozess.
Die Entwicklung ist klar: Bochum will neben dem Handeln und Shoppen Nutzungen wie Wohnen, Ausgehen, Essen, Trinken, Produzieren (kleinerer Stückzahlen), Freizeit gestalten durch Sport und Spiel verbinden und seine Innenstadt so zukunftsgewandt neu und ganzheitlich ausrichten.
Das Vorhaben heißt „Bochum 2030 – Mission Innenstadt“.
Mit der Bochum 2030 Vision Innenstadt und dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (kurz: ISEK) liegen die Pläne für die Zukunft der Bochumer Innenstadt vor. Nun geht es in die aktive Umsetzung. Unter dem Projektnamen Bochum 2030 – Mission Innenstadt findet die Begleitung und Umsetzung zahlreicher städtebaulicher Maßnahmen statt.
Das Team von Bochum 2030 – Mission Innenstadt arbeitet gemeinsam mit der Stadtverwaltung, Bochum Wirtschaftsentwicklung, Bochum Marketing, Politik, Innenstadtakteur*innen, Anwohner*innen und allen Bochumer*innen zusammen an der Innenstadtentwicklung. Wir informieren und beteiligen zu den städtebaulichen Maßnahmen, verbinden Akteur*innen und sind jederzeit offen für frische Ideen. Denn: Die Bochumer Innenstadt wird als Aushängeschild der Gesamtstadt sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig, vielfältig und zukunftsgewandt gedacht.
Weitere Infos: www.bochum.de/stadterneuerung-innenstadt
Jan Gehl, Architekt und Stadtplaner
Falls Sie sich über die Schritte und Maßnahmen des ISEK informieren möchten oder das Team von Bochum 2030 – Mission Innenstadt persönlich kennenlernen möchten, dann kommen Sie doch gern in unserem Büro vorbei: Sie finden uns am Willy-Brandt-Platz 8 (neben der Bochumer Ehrenamtsagentur). Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtakteurinnen und -akteure können sich bei Julia Ostkamp und Marco Barczewski im ISEK-Büro über den Stadterneuerungsprozess informieren, dort eigene Ideen und Vorschläge einbringen.
Wann? Aktuell sind wir vom ISEK-Büro an folgenden Tagen für Sie vor Ort: An Montagen und Mittwochs von 10-15 Uhr. Freitags sind wir von 9-12 Uhr für Sie da!
An unserem Standort werden auch Sprechstunden der Baubude, dem Info-Büros des „Haus des Wissens“ angeboten. Die Kollegen sind Dienstags von 10-13 Uhr und Donnerstags 14-17 Uhr für Sie da.
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@mission-bochum2030.de oder direkt telefonisch über 0234/ 96640720.