Am 11. Oktober waren wir zusammen mit Svenja Gerstenberg vom Umwelt- und Grünflächenamt auf dem Wochenmarkt des Dr.-Ruer-Platz, um zusammen über aktuelle Projekte rund um die Innenstadt zu informieren. Bei bestem Wetter kamen wir mit vielen Bochumer*innen ins Gespräch. Zugleich war dieser Termin der letzte für dieses Jahr. Wir blicken zurück auf unsere letzten Wochenmarktauftritte:
Am 22. Mai fand unser erster Wochenmarktauftritt statt. Zusammen mit Frau Köthur vom Projektteam „Haus des Wissens“ waren wir auf dem Buddenbergplatz vor Ort. Ausgestattet mit dem Lastenrad und vielen Give-Aways standen wir Rede und Antwort und konnten Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Haus des Wissens geben.
Am 14. Juni informierten wir zusammen mit Frau Wissmann vom Tiefbauamt der Stadt Bochum rund um das Thema Fahrradmobilität. Frau Wissmann ist unter anderem für das Projekt „Radkreuz“ zuständig und konnte Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen geben.
Zusammen mit dem Quartiersmanager des MosaikViertels Herrn Toma waren wir am 19. Juli am Dr.-Ruer-Platz und stellten den Wochenmarktbesucher*innen das MosaikViertel vor. Das Mosaikviertel umfasst das Gebiet von der Brück- und der unteren Kortumstraße bis zur City-Passage und der Hans-Böckler-Straße.
Im September waren wir zusammen mit Herrn Funder vom Tiefbauamt der Stadt Bochum vor Ort und informierten zur aktuellen Baustelle des Husemannplatzes. Herr Funder ist für das Baustellenmarketing zuständig und unter anderem Ansprechpartner für die städtische Baumaßnahmen.
Rückblickend waren unsere regelmäßigen Wochenmarktauftritte als ISEK-Management eine tolle Möglichkeit, innerstädtische Projekte und aktuelle Entwicklung an die Bürger*innen heranzutragen. Der direkte Austausch vor Ort ermöglichte es uns, wertvolle Einblicke zu den Bedürfnissen der Stadtgemeinschaft zu gewinnen. Wir freuen uns, zahlreichen Bürger*innen im kommenden Jahr wieder an unserem Infostand begrüßen zu können.
Fotos: ISEK-Management