Im Rahmen der letzten Veranstaltung der „Blauen Stunde“ im Jahr 2024 wurde das Bauprojekt der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz vorgestellt. Der Neubau, der auf dem ehemaligen Gelände der Traditionsgaststätte „Die Uhle“ entsteht, soll künftig mit dem benachbarten Bestandsgebäude der Sparkasse einen attraktiven einheitlichen Gesamtkomplex bilden. Ziel des Projekts ist es, das Stadtbild aufzuwerten und zur Belebung des Dr.-Ruer-Platzes beizutragen.
Michael Allweins und Marvin Umlauf von der Sparkasse Bochum präsentierten im Rahmen der „Blauen Stunde“ nicht nur die Vision und die Herausforderungen, die das Neubauprojekt betreffen, sondern beleuchteten auch das fast 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Bestandsgebäude, das das Stadtbild seit Jahrzehnten prägt. Darüber hinaus wurde die Rolle privatwirtschaftlicher Akteur*innen bei der Innenstadtgestaltung sowie die gelungene Einbindung von Bauvorhaben in bestehende Strukturen und öffentliche Plätze diskutiert.
Nach dem Vortrag konnten sich die Teilnehmenden an der Baustelle noch einen Überblick zum aktuellen Baufortschritt verschaffen. Zum Jahresabschluss ließen wir die Blaue Stunde bei einem warmen Getränk auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt ausklingen und tauschten uns zum vorgestellten Bauprojekt und weitere Themen rund um die Innenstadtentwicklung aus.
Auch im kommenden Jahr wird unsere Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde“ fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 22. Januar statt und widmet sich der Umgestaltung der Viktoriastraße. Sie können sich hierfür per E-Mail unter info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 0234 966 40 720 anmelden.
Fotos: ISEK-Management