Neue Fassaden für die Bochumer Innenstadt

Sechs Geschäftshäuser in der Bochumer Innenstadt werden im nächsten Jahr optisch noch ansprechender. Am 28.11.2024 hat das Entscheidungsgremium zur Fassadenförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) getagt. In der Sitzung unter Leitung von Heiner Farwick, dem Vorsitzenden des Beirats für Gestaltung und Baukultur, wurden sechs Geschäftshäuser ausgewählt, die eine attraktive Umgestaltung ihrer Fassaden bekommen. Die prämierten Projekte verteilen sich über die gesamte Kerninnenstadt und sind für ihr jeweiliges Umfeld prägend. So werden die Fassaden von vier Geschäftshäusern saniert und teils wieder in ihr ursprüngliches, qualitätvolles Erscheinungsbild gebracht. Dabei wird Fassadenbegrünung und Barrierefreiheit ebenso mitgedacht. Darüber hinaus wird zu seinem 100-jährigen Bestehen die Sanierung des Lueg-Hochhauses mit seiner Backsteinfassade sowie die Fassadenreinigung eines Bürohauses am Westring gefördert. Für alle Projekte stehen insgesamt 645.000 Euro an Förderung zur Verfügung, von denen der Bund 75% übernimmt. Von privater Seite werden rund vier Millionen Euro investiert.

Bilder: Links (Stadt Bochum), rechts (Innenstadtarchitekten der Stadt Bochum)